• Räume für Mitgestaltung
    • Kokreation
    • Partizipation
    • Prozessbegleitung
  • Projekte
  • Profil
    • Ansatz
    • Referenzen
    • Publikationen
  • Kontakt
    • +49 (0)177 45 33 995
    • info@sirifrech.de
    • Impressum
    • Datenschutz
+49 (0)177 45 33 995 info@sirifrech.de
Impressum Datenschutz
  • Facilitation

    Facilitation ist eine Kunst,

    Gruppen so zu begleiten,

    dass in ihnen Kontakt, Fokus

    und Verbindlichkeit entsteht.

     

    Sie schafft lebendige und

    effektive Gruppenprozesse,

     

    > um gemeinsam im Dialog

    frische Gedanken zu entwickeln

     

    > um von allen getragene Entscheidungen
    entstehen zu lassen

     

    > um tiefgreifende Transformationsprozesse

    zu ermöglichen

    Es war gegen 14 Uhr, als wir nach der Mittagspause noch ruhig um die Stelle saßen, wo am Vorabend unser Feuer gebrannt hatte. Da wurde, wie mit einem Klick, in mir der Gedanke hörbar: Da ist noch Glut drin!

    Ich beugte mich über die Feuerstelle und spürte mit meinen Händen die wärmste Stelle auf. Mit einem Stöckchen begann ich zu graben und entdeckte sie. Ich legte die Glut frei, sammelte trockene Gräser und Halme und hielt sie an die Glut. Langsam, Halm für Halm und Ästchen für Ästchen – bis eine erste Flamme entstand. Und noch eine… nach einer Viertelstunde hatten wir ein wunderbares Feuer.

     

    Meine Leidenschaft ist es, in Gruppen und Projekten nach diesen Energiepunkten zu suchen, aus denen neue Energie oder ein nächster passender Schritt entstehen kann.

    Dazu nutze ich meine langjährige Erfahrung in der Begleitung von Projekten, meine Intuition und meine Ausbildung zur Facilitatorin.

     

    Facilitation vertraut in die Potenziale der Gruppe und unterstützt die Mitglieder darin, diese selbst zu entdecken und zu nutzen. Sie festigt die Fähigkeit zur Selbststeuerung und Selbstorganisation. Facilitation, also „Ermöglichung“, ist eine Moderationstechnik, die einen methodischen, räumlichen und zeitlichen Rahmen gestaltet, in dem eine Gruppe ihre jeweils eigenen, essentiellen Themen und Anliegen bearbeiten kann.

     

    Download „Was ist Facilitation?“

     

    Begleitete Projekte | Institutionen | Firmen

    (Auswahl)

     

    –       Programm Neulandgewinner, Ostdeutschland | Vom Workshop bis zu Festival

    –       Heinrich Böll Stiftung | Thematische Werkstattreihe

    –       Planungsverband Rostock | Interkommunale Vernetzung

    –       Stadtverwaltung Neuruppin | Kooperative Parkentwicklung

    –       Frauen.Wahl.Lokal Bautzen – Görlitz | Ideenwerkstatt

    –       Wasserzweckverband Malchin Stavenhagen | Auftaktwerkstatt Wasserwerk der Zukunft

    –       Atelier Mitte, Berlin | Kick-off Workshop

    –       Netzwerk Bildlungsorte der Zukunft Demminer Land | 2-tägige Auftaktklausur

    –       Schule Am Martinsberg, Naila | Bauwerkstätten zur Generalsanierung

    –       Evangelische Schule Neuruppin | Neues Raum-Lern-Konzept

     

     

    Der Text links entstand in Anlehnung an die Texte meiner Ausbilderin Jutta Weimar